Über

Der Jazzclub Lindau (B) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit langer Tradition. Unser Ziel ist die Pflege der Jazzmusik.


Sehr geehrtes Publikum, ohne Sie gibt es keine Kultur.


Sehr geehrtes Publikum, ohne Sie gibt es keine Kultur.


Unsere Heimat ist die Stadt Lindau am Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz, mit ca. 25000 Einwohnern.

Die Mitglieder des Jazzclubs Lindau e.V. (ca. 200 Mitglieder Stand Jan.22) haben im Oktober 2021 den aktuellen Vorstand in seinem Amt bestätigt.


1.Vorsitzender Wolfgang Fauser

2.Vorsitzender Jörg Kaiser

Kassenwart Christian Neumann

Schriftführer Christian Flemming


Wie in der Jahreshauptversammlung angekündigt, hat der Vorstand nun beschlossen, den Jazzkeller im Zecher aufzugeben.

Nach fast 2 Jahren Corona bedingtem Leerstand und dem daraus resultierenden Renovierungsbedarf und nicht zuletzt durch die veränderten Anforderungen an einen Veranstaltungsraum durch die Pandemie, sehen wir uns leider nicht mehr in der Lage unseren Jazzkeller im Zecher weiter zu betreiben.

Nach nunmehr über 20 Jahren im Zecher werden wir unseren kultigen kleinen Jazzkeller sicher sehr vermissen. Unser großer Dank für die langjährige Unterstützung gilt Lorenz Schlechter von der Inselbrauerei AG und Herr Krasniqi vom Gasthaus zum Zecher.


Selbstverständlich soll es in Lindau weiterhin Jazzkonzerte geben. Wie schon in der Vergangenheit werden wir Konzerte in Kooperation mit anderen Kultur-Veranstaltern veranstalten. Neu können künftig ein Teil der Konzerte im Winterhalbjahr im kleinen Zeughaus stattfinden. Akustisch ein toller Raum mit neuer Zentralheizung und ausreichend Platz für ca. 50 Zuhörer. Wir sind sicher, dass Euch das Ambiente dort gefallen wird.

Das kleine Zeughaus erreicht ihr über den Paradiesplatz 4 auf der Lindauer Insel. Großer Dank dafür an die Zeughaus-Crew.

Außerdem haben wir - in Kooperation mit dem Lindauer Kulturamt - 2 mal im Jahr die Möglichkeit die Hinterbühne im Lindauer Stadttheater zu bespielen (Platz für ca. 100 Zuhörer). Im großen Zeughaus (ca. 200 Zuhörer möglich) wird es weiterhin 2-3 gemeinsame Konzerte mit dem Zeughaus-Verein geben. Neu geplant ist ein Kooperations-Konzert mit dem Club Vaudeville e.V. Unsere Open-Air Sommerkonzerte finden wie gehabt im Juli auf dem Weingut von Teresa Deufel und im Haug am Brückele (Bauernhof für jung und alt e.V.) statt.

Nach Fertigstellung der Veranstaltungsräume im Cavazzen-Museum (voraussichtlich Anfang 2024) hoffen wir auf eine weitere Option für unsere Konzerte.

Für dieses Jahr planen wir etwa 10 Konzerte. Es werden regionale und überregionale Bands zu hören sein. Nachwuchsbands, ebenso wie etablierte Profis. Wir bleiben weiterhin offen für alle Spielarten des Jazz.


Mitglieder, Förderer, Freunde der Musik, Menschen, die den Jazz in Lindau auch weiterhin unterstützen und Jazzmusikern ein Podium bieten wollen, sind bei uns herzlich willkommen.
Als Mitglied erhalten Sie Ermäßigung auf alle Eintrittspreise des Jazzclubs und seiner befreundeten Vereine und werden regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert.

Wenn Sie Fragen, Anregungen haben oder einfach Kontakt mit uns aufnehmen wollen, dann senden Sie uns eine Nachricht.

Möchten Sie uns gerne dauerhaft unterstützen und Mitglied im Jazzclub Lindau werden? Senden Sie uns die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung zu.



Der Vorstand und das Jazzclub Team


DAS TEAM

Christian Neumann (Kassenwart) , Wolfgang Fauser (1. Vorsitzender), Jörg Kaiser (Gago) ( 2. Vorsitzender), Christian Flemming (Schriftführer)