JMO
JMO

20. Mai 2023

JMO


Zeughaus

Unterer Schrannenplatz

Beginn 20:00 Uhr


Eintritt 21 €, Mitglieder 17 €, Jgdl. bis 26 Jahre 9 €


In Kooperation mit dem Zeughaus e.V.
Kartenvorverkauf über den Ticketshop Zeughaus Lindau


JMO - Dandoula Tala

Drei Länder – eine Sprache!


Die Musik von Prinz Moussa Cissokho (Senegal), Jan Galega Brönnimann (Schweiz) und Omri Hason (Israel) lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben.


Der perlend klare Klang der Kora, der traditionellen afrikanischen Stegharfe, trifft auf die sonoren,rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenen Perkussionsinstrumenten von Omri Hason. Das Zusammenspiel der Musiker besticht durch schöne Melodien und rhythmische Eleganz. Bei ihren live Konzerten pendeln die Drei zwischen magisch verklärten Momenten und rhythmisch explosiven Höhenflügen. Es entsteht authentische zeitgenössische Kammermusik.

„Dandoula Tala“ ist der Titel der zweiten CD und bedeutet auf Mandinka „no borders“. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Das Repertoire stammt von allen drei Musikern und zeigt ihre unterschiedlichen Einflüsse.Das Aufeinandertreffen der drei Kulturen, die Auswahl der Instrumente und der reiche Fundus an Ideen, Melodien und Rhythmen macht die Musik zu einem unvergesslichen Hörabenteuer!

Moussa Cissokho träumt von einem befreiten Afrika. In seinen Texten geht es um Sehnsucht, die Liebe zu seiner Mutter, um geheimnisvolle Flüsse oder Erfahrungen bei Grenzkontrollen in Europa. Er gehört zur 42. Generation der berühmten Kora Dynastie Cissokho, welche seit über 1000 Jahren die Tradition der westafrikanischen Musik prägt.


"JMO: jede Nummer ein Kunstwerk aus Instrumentalmusik, Poesie, Bewegung,Gesang und Sprache."

RheinZeitung, 9. August 2022


Moussa Cissokho: cora, voc, talking drum

Jan Galega Brönnimann: bass clarinet, soprano sax

Omri Hason: percussion, hang